30.03.14
2 Wochen eigene Arbeit stecken jetzt drin.
Tiefengrund, Tapetengrund, Tapeten an allen Decken (Rauhfaser), Tapeten an fast allen Wänden im Erdgeschoss, Anstrich an fast allen Decken.
Am Ende immer schön um die ersten Lieferungen von Möbeln drumherum, die wir viel lieber schon auspacken und stellen / hängen würden, aber ein wenig Geduld noch!
Viel Arbeit, aber es wird.
Und alles wartet darauf, dass der Estrich mal so trocken wird, damit ...
der Bodenbelag auch endlich drauf, kann
und die Türen eingebaut werden können
und die Heizung eingeirchtet werden kann.
Stromanschluß von der Stadt / Gemeinde könnte eventuell am Freitag gelegt worden sein, die Straße ist zumindest neu asphaltiert, aber so genau weiß man das noch nicht.
Strom kommt - manchmal kann es auch ganz schnell gehen. Wieder buddeln große Männer im Sand inklusive Baggerfahren :-) , bis mn endlich am gleichen Tag nach Verlegen des Kabels auch schön wieder
alles zu gemacht und verdichtet hat. Soll dieTelekom doch selber ...
Während drinnen die Bauherren sich Zimmer um Zimmer vorkämpfen, schlägt draussen der Frühling aus. Diesen Blick aus dem Schlafzimmerfenster rüber zum Nachbarn gönnt man sich dann ab und zu als Pause.
Am Ende der 3 Wochen "Urlaub" sind nun alle Zimmer tapeziert und gestrichen. Und heute, 13.04., haben wir die Heizungsanlage in den Notbetrieb genommen. Sie soll helfen, dass Ostern der Fussboden verlegt werden kann. Mittwoch werden hoffentlich alle Stromarbeiten abgeschlossen, da kann man ja auch der Telekom schon mal Bescheid geben. Endlich kommt wieder jemand zum baggern!
Weiter kämpfen muss man um das Thema Garage, aber auch das wird noch werden. Wann? Steht noch in den Sternen, aber wir werden berichten.
Wenn es mit dem Trocknen des Fussboden klappt, wird in der Woche nach Ostern die Küche am alten Standort auseinandergenommen und ins neue Haus gebracht. Türen liegen schon auf Lager und Bad und WC wird wohl auch bald weitergehen.
Also, Fotsetzung folgt.
18.04.
Was zunächst aussieht, wie die Reste einer Flaschenparty, ist der Beginn der Fussbodenarbeiten. Die Elektriker sind nun fast fertig, nur die Bewegungsmelder für die Flur- und Treppenhausbeleuchtung müssen noch mal getauscht werden. Und zu unserer Überraschung haben wir erfahren, dass der Wert des Zementstrichs eigentlich schon länger ausgereicht hätte, um mit der Belegung zu beginnen, aber gut, die Zeit war inzwischen ja nicht vergeudet.
Die Schienen der Übergangsleisten wurden nach der Grundierung mit Baukleber befestigt und sind nicht gebohrt. Zur Beschwerung während der Trockenzeit des Klebers stehen die Flaschen darauf und haben sich manchmal auch ein bisschen mit dem Kleber verbündet :-)
Vor der Verlegung des eigentlichen Bodenbelags kommt die Trittschalldämmung und Dampfsperre noch drunter. Sagen wir mal so: Jetzt wissen wir ganz gut, wie es geht. Entgegen dem Produktnamen kann man aber noch nicht sagen, dass es fix ging, doch die Erfahrung wird wachsen.
Das Schwierigste ist immer die erste Bahn. Türausschnitte, Ecken und Kanten, aber auch leichte Biegungen müssen auf der Länge ausgeglichen werden, damit man anschließend auf einer geraden Länge weitermachen kann. Vier volle Bahnen sinds geworden, dann haben wir uns auf den Weg zu einer Geburtstagsfeier gemacht.
Morgen geht es weiter!
19.04.
Schon das Meisterstück am zweiten Tag?
Mitten in der Fuge eingepasst die Treppenwange mit Endpfosten.
Das geht gar nicht besser.
Eigentlich ist es heute sogar nur ein halber Tag, denn Einkaufen musste sein. Bei der Gelegenheit aber auch mit einem Richtklotz aus Holz und einem Eisen in Form eines eckigen S ausgestattet, um beim Verlegen noch besser arbeiten zu können und siehe da, wird einfacher und damit schneller.
Nein, noch nicht alles fertig, so viel schneller geht es nun auch wieder nicht.
Ziel ist es, bis Montag einschl. die beiden Flurstücke und den Küchenboden weitgehend fertig zu haben, damit nächstes Wochenende die Küchenmöbel von A nach B umziehen können.
Das wird dann auch noch mal ein eigener Spaß.
Montagsziel fast erreicht, Flur 1 und 2 fertig, Küche zur Hälfte, aber das in Rekordzeit, wird also sicher morgen fertig. Sofern die Beine von der Chefverlegering wieder wollen ;-)
Esszimmer und Wohnzimmer von den großen Kartons mit Möbeln und der Zusatzcouch befreit, so dass nun der Flur wieder voller ist.
Küche ausrichten - ein Vorhaben mit vielen Überraschungen und großer Herausforderung an die Kreativität der "Bastler". Wetten, dass es trotzdem klappt? Die Küchenbaufirma wird möglicherweise den Kopf schütteln, schließlich haben sie es ja nicht selber gemacht, aber wir wollen das so :-)
Wohn- und Esszimmer, Küche, Dielen, überall ist der Boden gelegt. Reste: Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum.
Die Küche ist auch offener Raumtrenner zum Essbereich, also musste eine eckige Rundung reingebracht werden. Alles ist in der Waage ausgerichtet und die Positionen sind durch eine Extraecke befestigt.
Die Wahl der Waffen: Akku-Schrauber, Stichsäge, Kreissäge, Winkel, Richtmaß, Bleistift und - gesunder Menschenverstand.
Die vor etwa 2 Jahren zugekaufte Ecklösung der Wohnküche wurde von Anfang an in den Bauplan mit integriert. Darüber kommt als Arbeitsplatte demnächst noch die kleine Schwester der Küchenarbeitsplatte und in den Regalen wird einiges an Geschirr im direkten Zugriff stehen.
Der Kulissentisch im Esszimmer ist inzwischen auch aufge"wuchtet", zusammen ohne Einlegeplatten ca. 80 kg.
Auch der erste Dielenschrank ist ausgepackt und steht.
Die nächste Herausforderung:
Wie passt das Runde in das Eckige?
Inzwischen kommen die Vorratsschränke.
Bleiben wir neugierig :-)
25.05.
Die Diele Teil 2, d.h. gegenüber dem Durchgang zur Küche, hat jetzt Zuwachs bekommen, unsere Vorratskammer. Nicht so dunkel und feucht, wie so manch andere Vorratskammer, mehr so ein etwas größerer Vorratssschrank.
Gebaut und geliefert vom Küchenstudio, aufgebaut von uns selbst an diesem Wochenende. Mit allem drum und dran: ausrichten der Füße, ausloten im Ganzen, rätseln und lösen, schrauben und einrichten.
Jedes Schranksystem hat sein eigenes Schienen- und Gleitersystem und 3mm machen auf der Länge von 2,60m doch mitunter ne ganze Menge an "Ausgleichsmasse", aber wer war am Ende der Sieger? Natürlich ... ;-)
Jetzt fehlt noch die Schürze unten rum, aber sonst alles ok.
Und oben wartet jetzt schon inklusive fertigem Boden das Gästezimmer auf die Möbellieferung am 03.06. . Da müssen wir schnell noch die Fußleisten anbringen, aber die kommende Woche ist ja wieder mit freien Tagen gesegnet, da können wir wieder etwas schaffen.
Bilder werden schon noch kommen, aber Neuigkeiten sind schneller. Schlafzimmer, Ankleidezimmer, Kinderzimmer, Diele oben - bis aufs Bad alles fertig bezüglich Boden. Gästezimmer hat Fußleisten und gestern sind die Möbel gekommen.
Heute wurde das Gäste-WC gefliest.
Freitag kommt der Bodenbelag für Bad, WC und Hauswirtschaftsraum.
Dann können bald die Türen rein - der Umzug kann also schon mal langsam geplant werden.
Na ja, SAT-Schüssel und Telefon fehlen noch, aber wir müssen ja auch noch nicht morgen rein.
Aber man kommt sich vor wie im Endspurt - und die Vorfreude steigt weiter :-)
15.06.14
Hier dann auch das passende Bild zu den Fliesenarbeiten im GästeWC.
Mal sehen. Donnerstag ist in NRW Feiertag, nicht aber in Thüringen. Leider sind auch schon alle Springertag verbraucht, aber ein Tag mehr Eigenleistung ist schon gut. Plan für Donnerstag? Vielleicht Resteentsorgung (siehe letztes Bild für heute).
Inzwischen haben wir das Gästezimmer komplett fertig gemacht bis auf die Fussleisten, die wegen der noch einzubauenden Türen nicht gesetzt werden können.
Alle Einzelteile vollständig - bis auf den Spiegel, der bestand nur aus einem länglichen schmalen Packet. Wir haben schon vermutet, es könnte sich vielleicht um einen Rollspiegel handeln, aber er war leider doch nicht dabei. Aber das werden dann ja keine großen Umbauarbeiten, wenn er dann da ist.
Und heute, zum Abschluss der großen Auspackarie, wurde die Diele / der Eingangsbereich fertig. Alles sitzt ganz fest und an seinem Platz - nur ein paar kleine Einlegeböden haben sich so unsichtbar gemacht, dass man meinen könnte, sie wären nicht da. :-)
Auch der Garten ist schon richtig grün! Leider nur Unkraut, wir freuen uns.
Bis demnächst in diesem Kino!
Die Arbeitsplatte für Küche und Esszimmerecke ist da. Fast. An einer Ecke muss noch mal getauscht werden, aber das wird unauffällig zu erledigen sein.
Die Badfliesen sind mittlerweile auch da, müssen aber auf das Ende des Urlaubs vom Fliesenleger warten. Inzwischen wurde da das Arbeitszimmer fertig, jetzt fehlt als Fussbodenbelag nur noch das Bad, dann können auch die Türen eingebaut werden.
Auch das Fundament für die Garage ist fertig, wann sie kommt, ist zur Zeit noch unklar.
Es ist Endspurt!
Beim Stuhlkauf waren wir ja letzte Woche recht erfolgreich. Noch sind sie wie vor einer Einweihung mit Folien abgedeckt und der Tisch wird sicher auch bald nicht mehr als Ablage
dienen.
Die Deckenlampe und die Fußleisten fehlen noch, dann ist das Esszimmer komplett für den ersten Kaffee.
Damit nun bald auch die Türen eingebaut werden können, ist der Fußboden im Bad zumindest schon mal halb fertig. Die andere Hälfte kommt dann, wenn auch die Fliesen und die Duschabtrennung angebracht sind. Links im großen Karton wartet schon das Doppelwaschbecken auf die Montage.
Anfangsstadium der Fliesenaktion in der großen Dusche. Zu sehen sind schon die großen Glasplatten, die ergänzt werden durch weiße große Fliesen. Das wird sich dann in den Fliesen an der Badewanne, in viel kleinerem Format natürlich, wiederholen.
Waschbecken im Gäste-WC, Toilette im Bad, tapeziert, gestrichen, Fußleisten im Hauswirtschaftsraum, 3 Lampen angebracht, Leerrohre nach draußen verlegt, Außenkabel nach vorne gezogen, Waschmaschine ausgepackt und umgestellt, ... es ist noch immer nicht langweilig :-)
Montag geht das Fliesen weiter, Dienstag die Sanitärinstallation, Donnerstag werden die Türen gekürzt und die Telekom kommt.
Und am 02. Oktober ist Umzug der großen Möbel.
Und so sieht es voll verfliest aus, die große Dusche.
Badewanne ist auch gefliest, Lampen sind unten alle an der Decke, Fußleisten unten fast komplett, Übergangsleisten fast komplett, letztes Küchenregal dran, Möbel für Arbeitszimmer und Ankleide bestellt, ....
Ich sag ja, Endspurt!