Alle Wege führen (bei uns) in den Hauswirtschaftsraum. Jede Menge Kabelstränge werden hier am Ende im Verteiler- und Sicherungskasten zu verarbeiten sein. Bis jetzt läuft die Beleuchtung noch über Baustrom und Baulampen. Die Frage, wer wann für den Hausanschluß sorgt ist eine kleine Schnitzeljagd.

 

 

 

Das Kernstück der Haustechnik, die Luft-Luft-Anlage. Durch sie produzieren wir Wärme oder Kühlung, je nach Bedarf, aber auch frische Luft. MIt dieser Anlage brauchen wir nur Strom, kein Gas, kein Öl, keinen anderen Brennstoff und, vor allem, wir brauchen (fast) keine Heizkörper.

 

 

 

Nein, nein, das ist nicht die Datenautobahn, die wir uns haben einbauen lassen. Das sind die Luftkanäle in der eschoßdecke zwische EG und OG. Alles wird dann im Boden verschwinden.

 

 

 

Unsere beste Entscheidung bisher: Verspachteln machen lassen. Abgesehen vom besonderen Werkzeug oder den besonderen Gerätschaften wäre sonst fast all unsere Freizeit dabei drauf gegangen.

 

Am 24.02. ist Teilabnahme, ab dem 25.02. kommt der Estrich, mit dem dann erst mal eine Wartezeit verbunden ist. Nach  Tagen darf man ihn betreten,nach 3 Wochen frühestens mit dem Tapezieren anfangen, nach 4-6 Wochen erst den Fußboden legen.